7 Ergebnisse.

Der gestörte Unterricht
Haben frühere Generationen eher unter schwierigen Lehrern, einemöden Paukunterricht sowie unter rabiaten Eltern gelitten, so scheint dies heute umgekehrt: Immer mehr Lehrer beklagen sich über störende, aggressive, konzentrationsunfähige oder unmotivierte Schüler, Unterricht endet häufig im Chaos, und Eltern besuchen Kurse, weil sie mit ihren quengelnden, drohenden oder herumstreunenden Kindern nicht mehr zurechtkommen. Wo liegen die Ursachen dieser Problematik? Warum scheitern ...

27,50 CHF

Pädagogische Psychiatrie für Eltern, Lehrer und Erzieher
Der Autor verbindet im vorliegenden Buch zwei Wissensgebiete, die aufden ersten Blick nur wenig miteinander zu tun haben: die Pädagogik (als vermeintliche Erziehung der" Gesunden") und die Psychiatrie (als angebliche Eingliederung der "Anormalen"). Diese Unterscheidung spiegelt eine verbreitete Meinung, derzufolge beispielsweise zwischen "Schizophrenen" und "Gesunden" Welten liegen. Spätestens jedoch nach Thomas Szasz (Die Fabrikation des Wahnsinns, ) kann man nicht ...

30,90 CHF

Die Schule neu machen
Das hat es in der Pädagogik wohl noch nicht gegeben: Ein junger Lehrer ist des staatlichen Schulbetriebs überdrüssig, schart eine Gruppe Gleichgesinnter um sich und gründet eine Alternativschule: die Freie Schule Essen - das war 1974ff. Jahrelang arbeitet er in ihr, verlässt sie schließlich, um in Berlin als Wissenschaftler die Schule neu zu denken...Das hat Folgen. Eine Folge war der ...

30,90 CHF

Die Schule neu machen
Das hat es in der Pädagogik wohl noch nicht gegeben: Ein junger Lehrer ist des staatlichen Schulbetriebs überdrüssig, schart eine Gruppe Gleichgesinnter um sich und gründet eine Alternativschule: die Freie Schule Essen - das war 1974ff. Jahrelang arbeitet er in ihr, ver-lässt sie schließlich, um in Berlin als Wissenschaftler die Schule neu zu denken ... Das hat Folgen. Eine Folge ...

30,90 CHF

Gespräche mit Pädagogen
Über Pädagogik kann man reflektieren und theoretisieren, über Bildung läßt sich trefflich streiten, über Erziehung lamentieren, und über Schule immer wieder träumen... Hier geht es in erster Linie darum, in Gesprächen den entscheidenden pädagogischen Problemen auf den Grund zu gehen: Warum ist die Schulreform ein Torso geblieben? Wie läßt sie sich dennoch weitergestalten? Was hat Erziehung so in Mißkredit gebracht? ...

54,50 CHF